Immer mehr Kinder verbringen täglich Stunden vor Bildschirmen – mit oft besorgniserregenden Folgen. Ohana setzt genau hier an: Die App hilft Eltern, eine gesunde digitale Routine für ihre Kinder zu etablieren. Mit Funktionen wie Zeitlimits, App-Blockierungen und Standortbestimmung sorgt sie für mehr Sicherheit – ohne Überwachung. Dank der neuen Partnerschaft mit Drei wird Ohana nun noch leichter zugänglich.

Die digitale Welt bietet Kindern viele Möglichkeiten – aber auch Risiken. Von übermäßiger Bildschirmzeit bis hin zu gefährlichen Online-Trends: Eltern stehen vor großen Herausforderungen. Genau hier kommt Ohana ins Spiel. Das österreichische Startup hat eine App entwickelt, die den Kinderschutz auf Smartphones revolutioniert.

Ein digitaler Begleiter für Eltern

Ohana versteht sich als smarter Begleiter für Familien. Die App bietet verschiedene Funktionen, um Kinder in der digitalen Welt zu schützen:

  • Bildschirmzeit begrenzen: Eltern können festlegen, wie lange ihre Kinder das Smartphone täglich nutzen dürfen.
  • Ungeeignete Inhalte filtern: Bestimmte Webseiten oder Apps wie TikTok und Instagram lassen sich sperren oder zeitlich einschränken.
  • Standortbestimmung mit Transparenz: Eltern können sehen, wo sich ihre Kinder befinden – und die Kinder werden darüber informiert.

Die Entwickler legen besonderen Wert darauf, Eltern zu entlasten. „Ohana nimmt Eltern einen Teil der Mental Load ab“, so die Gründer. Gleichzeitig lernen Kinder, mit digitalen Medien verantwortungsbewusst umzugehen.

Unterstützung durch starke Investoren

Ohana wurde 2022 gegründet und hat seitdem prominente Investoren gewonnen. Die Runtastic-Gründer rund um Florian Gschwandtner erkannten das Potenzial der App früh und investierten direkt zu Beginn. Später folgte ein siebenstelliges Investment von Hansi Hansmann.

Auch der österreichische Telekom-Anbieter Drei sieht großes Potenzial in Ohana. Die neue Partnerschaft macht die App für viele Familien leichter zugänglich. „Die Sicherheit im Internet für Kinder ist ein zentrales Anliegen“, erklärt Drei-CCO Günter Lischka.

Ohana ist ein modernes Werkzeug für Eltern, das Sicherheit bietet, ohne Kinder zu überwachen. Mit seiner durchdachten Technologie und starken Partnern im Rücken könnte es die digitale Erziehung nachhaltig verändern.

Weiterführende Informationen finden Interessierte beim Anbieter: Ohana