Die Verwaltung von Bewohnergeldern in Pflegeeinrichtungen ist oft ineffizient und fehleranfällig. Das Startup Pflegenavi bringt mit seiner innovativen e-Wallet-Lösung Transparenz und Sicherheit in diesen Prozess. Nun geht das Unternehmen einen Schritt weiter: Mit der neuen Pianqa-Bezahlkarte ermöglicht es bargeldlose Zahlungen für Pflegekräfte und Angehörige. Ein echter Fortschritt für den unterdigitalisierten Pflegebereich!
In Pflege- und Betreuungseinrichtungen müssen täglich viele finanzielle Transaktionen abgewickelt werden – vom Einkauf für Bewohner:innen bis hin zu Dienstleistungszahlungen. Bislang geschieht dies häufig in bar oder über unübersichtliche Geschäftskonten, was Fehlerquellen birgt und zu einem hohen Verwaltungsaufwand führt. Das österreichische Startup Pflegenavi hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese Herausforderungen mit digitalen Lösungen zu bewältigen.
Digitales Finanzmanagement für Pflegeeinrichtungen
Pflegenavi ist eine cloudbasierte Software, die eine sichere und transparente Verwaltung von Klientengeldern ermöglicht. Angehörige oder Bewohner:innen können über die App Geld aufladen und direkt für Dienstleistungen oder Einkäufe nutzen. Der Clou: Die Gelder bleiben stets im Besitz der Klient:innen und werden erst nach erbrachter Leistung an die Dienstleister:innen ausgezahlt.
„Unsere Lösung stellt sicher, dass eine klare Trennung zwischen den Geldern der Klient:innen und der Organisation besteht“, erklärt Rainer Schuster, CTO von Pflegenavi. So werden Missverständnisse und Fehlerquellen minimiert, während gleichzeitig eine rechtskonforme Handhabung der Gelder gewährleistet wird.
Pflegenavi: Bargeldlose Zahlungen dank Pianqa-Bezahlkarte
Als neueste Innovation hat Pflegenavi die Pianqa-Bezahlkarte entwickelt, mit der Pflegekräfte alltägliche Ausgaben digital abwickeln können. Organisationen wie die Caritas setzen bereits auf diese Lösung, um ihre Mitarbeiter:innen zu entlasten und den Verwaltungsaufwand zu reduzieren.
Statt mit Bargeld können die Pflegekräfte nun mit der Karte oder per Smartphone bezahlen, während alle Transaktionen in Echtzeit über die Pflegenavi-App dokumentiert werden. Dieses System sorgt nicht nur für eine bessere Nachvollziehbarkeit, sondern vereinfacht auch Abrechnungsprozesse und erhöht die finanzielle Sicherheit.
Pflegenavi plant, seine Lösungen weiter auszubauen und auch international auszurollen. Mit dem Fokus auf Transparenz, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit setzt das Startup neue Maßstäbe im digitalen Finanzmanagement für den Pflegebereich.
Weiterführende Informationen finden Interessierte beim Anbieter: Pflegenavi
Schreibe einen Kommentar