Pro Jahr 77 kreative Ideen, die es schaffen können ...

Schlagwort: patent

01/2019 Ist dieses Patent die erste Porzellan-Schampus-Flasche der Welt?

Mit seiner Champagner-Flasche aus Porzellan will Rigo Geithe Pionier sein. Die Sechs-Liter-Riesen-Flasche ist in einer limitierten Sonderedition erschienen und wurde mit Stilmitteln des amerikanischen Pop-Art-Künstlers James Rizzi verziert.

Schampus gilt auch heute noch als das festlichste aller Getränke. Der Schaumwein wird nach klaren Regularien im französischen Weinbaugebiet der ‚Champagne‘ gelesen und weltweit ausgebaut. Die Flasche wird durch ein internationales Patent geschützt und sei einer Pressemitteilung zufolge als Weltneuheit zu werten. Zudem gilt das Behältnis als das erste Porzellangefäß seiner Art, das mit feinem Champagner befüllt werde.

Bei der Luxus-Produkt verschmilzt weißes Porzellan und 24 Karat Gold, was die Flasche neben der Einzigartigkeit zu einem echten Luxus-Artikel macht. Abgefüllt wird bei der ‚Pilot-Flasche‘ Champagner aus dem Hause ‚Edouard Brun‘ so die Pressemitteilung weiter. Die Erbengemeinschaft des schon im Jahre 2011 verstorbenen Künstlers James Rizzi stimmte der Nutzung dessen Kunst für die Kreation der Flasche zu. Die 6-Liter-Flasche aus Quartal vier 2018 ist die erste Edition und ist limitiert und kostet Interessenten um 8000 Euro kosten. Für Mitte 2020 ist die Edition einer kleineren Porzellanflasche mit dem Hohlmaß von 0,75-Liter geplant.

Warum wir über diesen Luxus-Artikel im Rahmen dieser Publikation berichten? Nun, das ist kein neues Faible für extremsten Luxus. Vielmehr passt die Idee eines innovativen, publikumswirksamen Luxus-Segments ganz grundsätzlich in diverse Portfolios da draußen. Lassen Sie sich ggf. davon inspirieren. Aus diesem Grund passt unsere Meldung ’01/2019′ in das Raketenstart-Leitbild ’77 Innovationen, die es schaffen können …‘.

72/2018 Kluge Solaranlage richtet sich präzise nach Sonne aus

Eine dreizehn-jaehrige, junge Dame soll eine Solaranlage entworfen haben, die laut einer Pressemitteilunbg ‚Tag-und-Nacht‘ Sonnenenergie speichere. Die Teenagerin erreichte mit Ihrer Idee Platz eins bei dem Wettbewerb ‚Broadcom Masters‘ einem kalifornischen Bewerb für Mittelschüler.

Pubertierende Mädels, die gerade zum sogenannten Teenager avancieren, haben oft anderes im Kopf als revolutionäre, technische Erfindungen. Nicht so Georgia Hutchinson aus dem amerikanischen Bundesstaat Kalifornien. Sie innovierte einen ‚Solartracker‘, der jederzeit die Lage der Sonne analysiert. Entsprechend des jeweiligen Einfallswinkels der Sonne kippt die Solarpanels jeweils in die opportune Richtung.

Soweit so gut, solche Ideen gab es schon vor Jahren. Das Gerät der jungen Tüftlerin allerdings sei demgegenüber ein datengesteuerter, Solartracker mit zwei Achsen. Das Gerät nutze für seine Ausrichtung zusätzlich ‚öffentlich zugängliche Daten‘ einer nationalen Behörde für Wetter- und Meereskunde. So kann der neuartige Tracker den Stand der Sonne nahezu perfekt detektieren / interpretieren und so die Solarkollektoren noch effizienter machen. Auf diese Weise kommen keine teuren Sensoren zum Einsatz und ist somit ökonomischer. Die Erfindung der jungen Lady aus Woodside/Kalifornien sei gerade auf dem Weg zum Patent.

© 2025 RAKETENSTART

Theme von Anders NorénHoch ↑