Effizient, innovativ und budgetfreundlich: Die Mitarbeiter-App Lolyo ermöglicht Unternehmen eine völlig neue Art der internen Kommunikation. Mit ihren vielfältigen Funktionen und Gamification-Elementen stärkt sie das Mitarbeiterengagement und verbessert den Informationsfluss nachhaltig – ein Must-have für moderne Unternehmen.
In einer Zeit, in der Unsicherheit in vielen Unternehmen die Stimmung bestimmt, suchen Führungskräfte nach Wegen, ihre Teams zu informieren, zu motivieren und zu binden. Die Mitarbeiter-App Lolyo liefert eine Lösung, die nicht nur auf Effizienz setzt, sondern auch auf menschliche Bedürfnisse eingeht. Entwickelt von cycoders, zeigt diese App, wie Technologie Vertrauen und Zusammenarbeit fördern kann.
Effiziente Kommunikation in Krisenzeiten
Krisenzeiten sind häufig geprägt von Unsicherheit, die sowohl die Moral als auch die Produktivität von Teams negativ beeinflusst. Lolyo wurde genau für diese Herausforderungen entwickelt. Sie ist mehr als ein mobiles Intranet – sie schafft eine Plattform, die Mitarbeitende direkt mit der Unternehmensführung verbindet. Über drei Hauptkanäle – News, Pinnwand und Chat – stellt die App sicher, dass alle relevanten Informationen leicht zugänglich sind.
Ein herausragendes Feature von Lolyo ist ihre Vielseitigkeit: Neben grundlegenden Kommunikationswerkzeugen umfasst sie Funktionen wie Umfragen, Übersetzungen, Terminverwaltung und sogar die Möglichkeit, einen unternehmenseigenen Podcast-Kanal zu starten. Damit schafft sie einen zentralen digitalen Ort für sämtliche interne Prozesse und Services.
Gamification als Schlüssel zum Engagement
Eine Besonderheit, die Lolyo von anderen Lösungen abhebt, ist die Integration von Gamification-Elementen. Mitarbeitende können durch das Lesen, Liken und Kommentieren von Inhalten Punkte sammeln, die im firmeneigenen Goodies-Store eingelöst werden können. Dieser spielerische Ansatz fördert nicht nur die aktive Teilnahme, sondern macht Kommunikation zu einem positiven Erlebnis.
Seit seiner Markteinführung 2018 hat Lolyo bereits 300 Unternehmen in 15 Ländern überzeugt, darunter renommierte Namen wie Liebherr und Recheis. Besonders die Pandemie zeigte den Wert der App, als der Bedarf an digitaler Kommunikation schlagartig stieg. Trotz geringem Marketing-Budget setzte Lolyo auf Mundpropaganda – mit durchschlagendem Erfolg.
Weiterführende Informationen finden Interessierte beim Anbieter.
Schreibe einen Kommentar