Pro Jahr 77 kreative Ideen, die es schaffen können ...

Schlagwort: schlafhilfe

24/2017 Power Siesta: Endlich gemütlich schlafen in Flugzeugen?

Mit dem faltbaren Gadget Power Siesta haben ein paar kreative Macher eine Möglichkeit geschaffen, dass man im Flugzeug oder sonst auf Reisen relativ gemütlich schlafen kann. Es handelt sich dabei um ein Stück Pappe, das nach vier, fünf Faltungen wie ein kleines Schoß-Tischchen aussieht und als bequeme Kopfablage genutzt werden kann.

Aktenmappe auf, Power Siesta raus und fertig ist das Schlafgemach in klassischer Sitz-Position auf Reisen. Power Siesta ist aufgrund der einfachen Pappe, die verwendet wird, natürlich umweltfreundlich, sehr leicht zu transportieren und leicht zu verwenden. Zur Anwendung wird das Teil einfach entfaltet, man wickelt seine Arme darum. Garniert mit einem Kissen sei dann laut Hersteller und Kickstarter-Text dem tiefen, bequemen Schlaf nichts mehr im Wege. Ein Raketenwissenschaftler soll den Power Siesta entworfen haben. Fokussiert wurde in der Entwicklung ergonomisch auf natürliche Formen des Körpers mit dem Ziel echter Muskelentspannung. Letzteres müsste man freilich von unterschiedlich großen Personen überprüfen lassen. Aber genug erzählt, die Jungs und Mädels von Power Siesta haben ein klasse Video von nur 45 Sekunden gemacht, voll auf den Punkt:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

02/2017 Schnarchen effektiv bekämpfen – mit dieser physischen Schnarchhilfe

Eine recht unspektakuläre, aber ggf. funktionelle Schnarch-Hilfe gibt es jetzt auf ebay. Das Band hält faktisch einfach den Kiefer nach oben. Der Schnarcher hat auf diese Weise gar keine Möglichkeit mit offenem Mund sein typisches Stör-Geräusch zu erzeugen.

Mit einem Schnarchband, das den Kiefer nach oben hält soll wieder Ruhe einkehren in den Schlafzimmern dieser Welt. Ob das allerdings für jeden taugt, möchten wir hier zumindest als fraglich einstufen. Nicht jeder wird sich wohl damit fühlen, den Mund ganznachts komplett verschlossen zu wissen. Das Produkt gibt es wohl schon eine ganze Weile. Wir sind aufmerksam geworden durch einen unterhaltsamen Artikel auf der Website Webportale24.de. Dort wird das Prinzip vorgestellt mit Bezug auf eine US-Amerikanische Website, die sage und schreibe das zirka 20-fache als Verkaufspreis aufruft. Genau wie unsere Quelle haben wir kurz auf ebay gestöbert und das ggf. ja recht praktische Schnarchband schnell gefunden. Hier entlang für die Neugierigen, die sich für die gesunde Schlafhilfe interessieren, die aber bei um die zehn Euro bleiben wollen beim Einkauf: ebay-Schnarchband.

50/2016 Neu für Reisende: die ideale Schlafhilfe für Bus, Bahn oder Flugzeug

Das ‚Nodpod‘ ist eine Erfindung, die ein uraltes Problem zu lösen verspricht: verspannte Nackenmuskeln vom gekrümmten Schlafen während der Reise in Zug, Flugzeug oder als Beifahrer im Pkw. Auf der Crowdfunding-Plattform kickstarter hat die Idee bereits das gewünschte Start-Kapital um ein Vielfaches überschritten.

Krumm und schief fühlt man sich oft nach stundenlangen Autofahrten auf dem Beifahrersitz in den oft abenteuerlichsten Positionen. Auch Bahn-, Bus- oder Flugreisen werden oft großenteils schlafend zurück gelegt. So verwundert es, dass es bis heute noch keine überzeugende Möglichkeit gab, sich für einen möglichst erholsamen Schlaf adäquat zu betten. Das soll anders werden, glaubt man den Ideengebern für das Nodpod. Mit zwei einfachen Handgriffen am jeweiligen Sitz befestigt hat die Ein- und Durchschlafhilfe ein bißchen etwas von einem Maulkorb. Allerdings nur für Dritte und Zuseher, denn der Nutzer soll sich mit dem Nodpod laut den Erfindern fühlen wie in Morpheus-Armen. Vor allem aber muss er oder sie sich keine Gedanken mehr machen um einen hin und her rutschenden Kopf, der am Ende jeder Reise zu einem verspannten Nacken führt. Folgendes Kurzvideo zeigt eindrucksvoll die einfache Idee, die schon bald das Reiseerlebnis vieler Menschen verbessern könnte (Quelle: nodpod.com):

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

© 2025 RAKETENSTART

Theme von Anders NorénHoch ↑