Mit “AI in a Box” liefert das Linzer Unternehmen schorn.io eine revolutionäre KI-Lösung, die auf Sicherheit und Effizienz setzt. Die KI arbeitet lokal innerhalb des Firmennetzwerks, garantiert höchste Datenschutzstandards und überzeugt durch vielseitige Einsatzmöglichkeiten – von Echtzeit-Transkriptionen bis hin zur automatisierten Dokumentenanalyse.

Die Integration von Künstlicher Intelligenz in Unternehmen steht oft vor einem Problem: Datenschutz. Vor allem Branchen, die mit sensiblen Daten arbeiten, benötigen sichere Lösungen. Schorn.io bietet mit der “AI in a Box” eine innovative Alternative zu Cloud-basierten KI-Diensten, die lokale und offline nutzbare KI-Technologie mit einfacher Bedienung verbindet.

Eine KI wie ein Netzwerkdrucker: Wie funktioniert die AI in a Box?

Die “AI in a Box” ist ein kleines Hardware-Gerät, das in das bestehende Netzwerk eines Unternehmens integriert wird. Ähnlich wie ein Netzwerkdrucker steht die KI einer definierten Anzahl von Nutzern zur Verfügung – und das komplett offline. CEO Thomas Schorn beschreibt die Lösung als “eine KI zum Angreifen”, die ohne Internetzugang betrieben wird. Damit eignet sich die Box besonders für Branchen wie Recht, Finanzen und Personalwesen, die auf höchste Datensicherheit angewiesen sind.

Dank des lokalen Betriebs können Unternehmen die KI für verschiedenste Aufgaben nutzen, darunter:

  • Transkription vertraulicher Meetings in Echtzeit
  • Erstellung automatischer To-Do-Listen
  • Dokumentenverarbeitung und Berichterstellung
  • Effizienzsteigerung in Bereichen wie Buchhaltung, Marketing oder Projektmanagement

Ein konkretes Beispiel ist die Funktion “Meeting in der Box”. Diese ermöglicht es, Besprechungen automatisch zu protokollieren und die Ergebnisse direkt in bestehende Workflows zu integrieren – ideal für vertrauliche Gespräche oder interne Planungsrunden.

Datenschutz trifft Kostenersparnis

Die “AI in a Box” erfüllt nicht nur höchste Datenschutzstandards, sondern bietet auch eine kosteneffiziente Alternative zu teuren Cloud-Lösungen. Da keine Daten die sichere Umgebung des Unternehmens verlassen, bleiben auch sensible Informationen wie Verträge, Personalakten oder strategische Planungen geschützt.

Gleichzeitig profitieren Unternehmen von den Vorteilen der Künstlichen Intelligenz: Automatisierung, präzise Analyse und Unterstützung bei Entscheidungsprozessen. Die lokale KI-Lösung ist flexibel einsetzbar, unabhängig von der Internetverbindung und skalierbar – perfekt für Unternehmen jeder Größe.

Mit der “AI in a Box” bietet schorn.io eine zukunftsweisende Lösung, die Datenschutz und Technologie optimal kombiniert.

Weiterführende Informationen finden Interessierte bei schorn.io.