Pro Jahr 77 kreative Ideen, die es schaffen können ...

Schlagwort: Das Ding des Jahres

22/2019 Geniale Erfindung Kühlpflaster: das kleine medizinische Hilfsmittel

Anja Sadler aus Köln hat ein Produkt entwickelt, das zwei altbewährte Hilfsmittel aus der Medizin miteinander verbindet. Das sogenannte ‚Kühlpflaster‘ ist ein Pflaster, kombiniert mit einem Kühlpack. Das spezielle an dem Pflaster ist ein kühlendes Gel, das in das Pflaster integriert ist.

Die aus Köln stammende Anja Sadler hat ein kühlendes Heftpflaster entwickelt und patentieren lassen. Dieses kleine medizinische Hilfsmittel ist dank eines integrierten Gels mit Kühlfunktion Kühlpack und Pflaster in einem. Nach dem Anbringen kühle es sofort die Haut und schütze gleichzeitig die Wunde. „Ich habe mich selbst gewundert, dass es das noch nicht gab“, sagt Stadler über Ihre Innovation. Das Pflaster bestehe aus natürlichen Zutaten und Minze. Der Kühleffekt des ‚Cooldoxx‘ Pflaster wirkt anscheinend bis zu acht Stunden. Das Pflaster helfe bei Prellungen, Schürfwunden oder der Abdeckung von Infusions-Zugängen, so eine Pressemitteilung. Selbst Nachkühlen könne man sich aufgrund der ‚coolen‘ Zusammensetzung sparen.

Als Mutter von zwei Kindern ist die Erfinderin sehr begeistert von Ihrem Produkt. „Hätte es das schon früher gegeben, hätte ich mir so manche schlaflose Nächte erspart!“, so Stadler. Derzeit würde sich die Kölnerin über einen Partner für den Vertrieb oder einen strategischen Investor freuen.  Und gerade weil sie gerne Ihr Brautmoden-Geschäft in Köln weiterführen möchte, sucht Stadler nun Investoren. Eigenen Worten zufolge wäre sie sogar bereit, ihre Erfindung mit den zwei weltweiten Patenten komplett zu verkaufen. Hier geht’s zur Website von Cooldoxx. Und hier entlang gibt’s sowas wie eine audiovisuelle Zusammenfassung auf Juuh Djuub:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

18/2018 Strandtuch-Halter ‚Beacher‘ bietet zuverlässig Sand- und Windschutz

Den Tücken eines Strand-Besuches schlägt der Erfinder Dirk Kramer mit seinem Gadget, dem ‚Beacher‘ ein Schnippchen. Seine Innovation, die Strand-Schläfern zuverlässig Sand- und Sonnenschutz bietet, hatte es sogar in die Erfinder-Show auf Pro7 „Ding des Jahres“ geschafft.

Ein Strandbesuch kann mitunter ganz schön anstrengend werden. Der Wind verweht ständig das Handtuch, jemand läuft vorbei und wirbelt Sand auf das auch und so richtig vor anderen Blicken geschützt ist man auch nie. So jedenfalls ist es eigenen Worten zufolge dem Ehepaar Kramer im letzten Urlaub am Hamburger Elbstrand ergangen. Dirk Kramer wurde daraufhin aktiv und entwickelte den ‚Beacher‘. Ein Multifunktions-Tool, das als Strandtuch-Halter sowie Sicht-, Wind- und Sandschutz funktioniert. Mit seiner wirklich minimalen Größe und einem Gewicht von gerade einmal 150 Gramm ist der ‚Beacher‘ der ideale Begleiter für den Sommerurlaub oder Ausflüge an den Strand.

Die Idee der beiden scheint so innovativ zu sein, dass sie Anfang März Fernsehen und damit der Show ‚Das Ding des Jahres‘ auftraten, wo sie allerdings auf die Ränge verweisen wurden. Unabhängig vom nicht erzielten Hauptgewinn war schon der acht-minütige Auftritt in der Show schon eine immense Werbung. Das Paar hatte sich schon auf die Produktion mit einer ersten Auflage von 20.000 Beachern vorbereitet. Bislang ist das Gadget schon in 28 deutschen Geschäften erhältlich sowie online bestellbar. Hier leider nur der Amazon-Link.

© 2025 RAKETENSTART

Theme von Anders NorénHoch ↑