Mit dem Fahrrad Urlaub machen? Das klingt erstens ganz schön anstrengend und zweitens muss man doch immer gucken, wo man ein Hotelzimmer o.ä. bekommt. Mit Scout nicht mehr!
Scout. Der innovative Stop & Stay Camper, um mit dem E-Bike zu verreisen. Mit ihm kann abseits vom Massentourismus pure Natur genossen und besser als je zuvor erkundet werden. Ganz nach dem Motto: „Anhalten, wo andere vorbeirauschen, weiterfahren, wo andere umkehren“. Der Fahrrad-Campingwagen entstammt dem deutschen Bremerhaven und basiert auf dem Tough-Anhänger desselben Unternehmens. Es handelt sich also lediglich um einen Camping-Aufsatz, der auf dem Anhänger montiert wird.
Das alles kann Scout
Der E-Bike Camper. Universell, kompakt, schnell. Sodass sich der Reisenden auf’s Wesentliche, und zwar seinen Urlaub konzentrieren kann. Er lässt sich innerhalb von drei Minuten mit lediglich fünf Handgriffen aufbauen – und das bei jeder Witterung. Die Bauart und Qualität mit robusten und sehr leichten 15mm MonoPan Sandwich Platten machen eine ganzjährige Nutzung sowie ein maximal leichtes Zuggewicht beim Fahren möglich. So kann sicher und geschützt vor dem Wetter ca. 50 cm oberhalb des Bodens genächtigt werden – und das mit einer großen Liegefläche und voller Stehhöhe. Aktuell können zwei verschiedene Modelle erworben werden, ein weiteres ist im Kommen. Der Scout Compact, der kleinste, hat im zusammengeklappten Zustand Maße von 1,30 x 0,65 x 0,95 m. Aufgebaut ergibt sich daraus ein Liegeplatz von 1,90 x 0,60 m. Also genug für eine Person alleine. Die nächst größere Version, der Scout Center, punktet schon mit einer Bettbreite von 90 cm. Langt also dicke für zwei Personen – vor allem, wenn diese sich ganz doll lieb haben und gerne kuscheln. Der noch in Planung steckende Scout Comfort bringt dann richtigen Komfort mit sich. Hier kann sich dann auf einer Liegefläche von 1,40 m ausgebreitet werden. Mit einem Eigengewicht von ca. 15 – 20 kg liegt der Scout noch im angenehmen Zugbereich, wenn man mit einem E-Bike fährt. Abseits der Liegefläche sind noch 550 Liter Stauraum für Verpflegung und Gepäck vorhanden. Zusätzlich ist es auch möglich ein Vorzelt, Fenster und Dachgepäckträger zu bekommen. So kommt richtiges Camping Feeling auf, und es muss nicht auf zusätzlichen Lagerraum oder Komfort verzichtet werden. Ein weiteres sehr wichtiges Zubehör macht sogar das Laden des E-Bike Akkus und/oder des Handys möglich. Mit der mobilen Solaranlage in Kombination mit Wechselrichter, Batterie etc. kann der Fahrradreisende komplett autark unterwegs sein. Der Campingspaß für das Fahrrad startet bei einem nicht ganz günstigen Preis von 5000 €. Er ermöglicht allerdings Übernachten, wo es am Schönsten ist!
Neueste Kommentare