Aus Kanada kommt ein Erfinder, der Autos künftig seitwärts bewegen will. Die Liddiard Wheels sind Räder, deren spezielle Konstruktion mit variablem Mantel das Gefährt langsam nach links bzw. rechts kriechen lässt, wenn gewünscht und passend.
Das Magazin „The Verge“ berichtete jetzt von einem kanadischen Erfinder, der der angespannten Parksituationen in Innenstädten auf eine ganz eigene Art begegnen will. Mit seiner Innovation den Liddiard Wheels möchte Bill Liddiard ein uraltes Problem lösen: dass Autos sich nicht seitwärts bewegen können. Bevor der Kreative sich lange erklärt hielt er ein Video für sinnvoller:
Im Bild ist wahrscheinlich Liddiard Selbst, der sich in einem Toyota Echo mit den besagten Seitwärts-Rädern dreht. Das Fahrzeug kann sich durch die neuartige Bereifung nicht nur seitwärts bewegen – auch eine Drehung um die eigene Achse wird möglich. Damit wären Parkprobleme zwar nicht für alle Zeiten aus der Welt. Aber ein Höchstmaß an Effizienz wäre erreicht. Der Erfinder garantiert, dass seine Erfindung an jedem handelsüblichen Fahrzeug einsatzbereit sei. Der Vermarktung steht derzeit noch eine satte Hürde entgegen. Nämlich die, dass laut einer Pressemitteilung die Felgen / Räder derzeit für seitliche Bewegung bzw. solchen um die eigene Achse ein Drehmoment vergleichbar Panzerketten benötigten. Wir wünschen dem kreativen Kopf viel Erfolg für die weitere Entwicklung.
Schreibe einen Kommentar