Über Dreiviertel unseres blauen Planeten ist von Wasser bedeckt. Die Ozeane sind unser wichtigstes Ökosystem und sind maßgeblich bedeutend für die Existenz von Leben auf diesem Planeten. Plastik, der einst gefeierte künstliche hergestellte Werkstoff, droht eine massive Gefahr für marines Leben darzustellen.

Über die vergangenen Jahrzehnte, in denen kein Material häufiger in unsere Umwelt geleitet wurde als der  Kunststoff Plastik, hat sich das Ausmaß der Verschmutzung bedrohlich erhöht. Momentan existieren bereits fünf gigantische Plastikinseln, die auf unseren Ozeanen umhertreiben und sie werden täglich größer. Zur Veranschaulichung: Die größte Kunststoffinsel mit dem Namen „Great Pacific Garbage Patch“ ist 4,5-mal größer wie die Gesamtfläche der Bundesrepublik Deutschland. Pro Minute wird der Inhalt einer LKW-Ladung in die Meere geschüttet mit weitreichenden Folgen für Tier-und Umwelt. Insbesondere Verpackungsmaterialien und schnurartige Müllteile gefährden die Lebewesen unserer Meere, so dass diese auf eine meist qualvolle Art und Weise verenden.
Ersticken, Ertrinken, Verletzungen der Haut, des Gewebes und der Muskeln, Einfluss auf das Nervensystem, wie z.B. eingeschränkte Fähigkeit zur Flucht vor Fressfeinden und/oder Futtersuche sind nur eine der wenigen verheerenden Auswirkungen auf die Tierwelt zu Wasser.

Flüsse- die Hauptverkehrswege der Verschmutzung

Großzügigen Schätzungen zu Folge treibt nur 30% des Mülls auf der Wasseroberfläche, wohingegen der Rest des Mülls im Wasser schwimmt bzw. am Meeresboden und somit schwieriger zu Erreichen wäre im Falle einer gezielten Reinigung. Die Organisation Everwave aus Aachen hat sich das Ziel gesetzt die Gewässer, Meere und Ozeane zu reinigen um diese Entwicklung entschieden entgegenzutreten. Eine neue eigens entworfene Flussplattform soll hier ein wichtiges Werkzeug zur Bekämpfung der Umweltverschmutzung werden. Denn der Meeresschutz startet in unseren Flüssen. Jüngste Forschungsergebnisse zeigen, dass Flüsse der Haupttransportweg für sämtliche Verschmutzungen und Verunreinigungen sind, die in unsere Ozeane und Meere gelangen. Der Grundgedanke dahinter, ist es, Plastik daran zu hindern überhaupt in die Ozeane einzutreten. Plastikmüll soll mittels der passiven, internen Struktur der Flussplattform, innerhalb dieser gespeichert werden. Abfälle werden so kontinuierlich, energieeffizient und umweltfreundlich eingesammelt. Von sauberen Ozeanen profitieren nicht nur wir sondern auch nachfolgende Generationen werden für einen bewussten Umweltschutz dankbar sein.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden